DATENERKLÄRUNG
Nicht personenbezogene Daten
Das EU-Datenschutzgesetz ist ein zentrales Gesetz, das den Datenzugriff und die Datennutzung in der gesamten Europäischen Union regelt. Es soll einen fairen und transparenten Datenaustausch gewährleisten und Einzelpersonen und Unternehmen mehr Kontrolle über die von vernetzten Geräten, einschließlich Fahrrädern, generierten Daten geben.
Weitere Informationen zum EU-Datengesetz finden Sie unter diesem Link zur EU-Gesetzgebung .
Ihre Daten, Ihre Kontrolle
Bei Cervélo geht es uns darum, die besten Fahrräder der Welt zu bauen. Wenn Ihr Cervélo-Fahrrad mit vernetzten Komponenten wie einem Leistungsmesser, einem GPS-Computer oder einer elektronischen Schaltung ausgestattet ist, erfassen und verarbeiten die Hersteller dieser spezifischen Komponenten die zugehörigen Daten. Wir als Cervélo haben selbst keinen Zugriff auf diese Daten und verwalten sie auch nicht.
Auf dieser Webseite beschreiben wir, wie diese vernetzten Komponenten – und gegebenenfalls die entsprechenden Apps – nicht personenbezogene Daten auf Ihrem Fahrrad erzeugen. Die nicht personenbezogenen Daten werden von den jeweiligen Anbietern erzeugt und verarbeitet, um Ihnen wichtige Funktionen Ihres Fahrrads und der damit verbundenen Komponenten zur Verfügung zu stellen.
Weitere Details zu den von den vernetzten Komponenten an Ihrem Fahrrad generierten Daten finden Sie in der folgenden Tabelle:
Sammelstelle | Art der Informationen | Format | Geschätztes Volumen der generierten Daten | Kontinuierliche und in Echtzeit erfolgende Datenerfassung | Lokale oder Remote-Speicherung von Daten | Dauer der Datenspeicherung | Zugriff und Verwaltung von Daten |
Fazua | Verlauf der letzten Prozesse und Ereignisse: Firmware-Update, OEM-End-of-Line, Motor-Flash-Fix, Drehmomentsensor-Kalibrierung, Händler-Service-Datenübertragung, Fahrraddiagnose, Motorwellenkalibrierung und Parameteränderung während der Verwendung der App. Zu diesen Prozessen und Ereignissen gehören folgende Daten: *App-Version und Rolle (Händler, OEM, Basic) *Prozess- oder Ereignisdatum *Seriennummer des Fahrrads *OEM-Kennung *Fehler, die während des Prozesses oder Ereignisses beobachtet wurden *Fahrradinfo: **Antriebseinheit: ***Komponenteninformationen: Komponentenmodultyp, Gerätestatus, Seriennummer, Firmwareversion, Roh-Firmwareversion, Bootloader-Firmwareversion, Roh-Bluetooth-Firmwareversion, Informationen zum Bootloadermodus, Hardwareversion, Komponentenstatus ***Parameter der Antriebseinheit: Fahrradkonfiguration, Fahrverhaltenskonfigurationen, Kilometerzähler, Gangeinstellungen **Drehmomentsensor: ***Komponenteninformationen: Komponentenmodultyp, Gerätestatus, Seriennummer, Firmwareversion, Roh-Firmwareversion, Bootloader-Firmwareversion, Roh-Bluetooth-Firmwareversion, Informationen zum Bootloadermodus, Hardwareversion, Komponentenstatus **Anzeige: ***Komponenteninformationen: Komponentenmodultyp, Gerätestatus, Seriennummer, Firmwareversion, Roh-Firmwareversion, Bootloader-Firmwareversion, Roh-Bluetooth-Firmwareversion, Informationen zum Bootloadermodus, Hardwareversion, Komponentenstatus **Batterie: ***Komponenteninformationen: Komponentenmodultyp, Gerätestatus, Seriennummer, Firmwareversion, Roh-Firmwareversion, Bootloader-Firmwareversion, Roh-Bluetooth-Firmwareversion, Informationen zum Bootloadermodus, Hardwareversion, Komponentenstatus | Server-Logfile-Daten werden bei der Durchführung jedes Prozesses oder Ereignisses gesammelt | Ja | Fernbedienung | fazua.com/support/contact | ||
Shimano | Geräteeinstellungsdaten Fahrbezogene Daten Nutzungsverlaufsdaten, die nicht mit dem Fahren in Zusammenhang stehen Fehlerbezogene Daten | Das Produkt kann keine Daten direkt an Benutzer oder Dritte weitergeben. | Die entsprechenden Daten werden eine gewisse Zeit nach dem Abschalten der Stromversorgung generiert | NEIN | Auf dem Produkt (Es werden keine Daten an einen Remote-Server übertragen, es sei denn, der Benutzer verwendet eine separate App oder gleichwertige Software.) | Die entsprechenden Daten bleiben bis zur Aktualisierung auf dem Produkt gespeichert | shimano.com |
SRAM - Rear Derailleur | Schaltwerk (vollelektronisch, ANT+) aktuelles Getriebe hinten aktuelle Gangfront Gesamtgänge hinten Gesamtgänge vorne ungültige Innenbord-Schaltzählung hinten ungültige Innenbord-Schaltzählung vorne ungültige Außenborder-Schaltzählung hinten ungültige Außenborder-Schaltzählung vorne Anzahl der Schaltfehler hinten Schaltfehlerzähler vorne Drücken der ANT+-Funktionseinstellungstaste Konfiguration der ANT+-Funktionssatztaste maximale Außenbordverkleidung hinten maximale Außenbordverkleidung vorne Zierleiste hinten Zierleiste vorne Betriebszeit in Sekunden Batteriespannung in mV Batteriestatus | Byte-Array aus C-Struktur | gemäß ANT+-Spezifikation mit 4 Hz übertragen (kein Datenelement mit mehr als 4 Hz übertragen) | Auf dem Gerät gespeichert, Serverspeicher erfordert zusätzliches Gerät (z. B. Headunit) | Stored on device, server storage requires additional device (eg. head unit) | unbestimmt | sram.com |
SRAM - AXS Components and Powermeter | Zuordnung von Schaltfläche zu Aktion Funktion aktivieren/deaktivieren Modusauswahl Einstellbare Parameter Diagnosecodes/Informationen | Byte-Array aus C-Struktur | 10–100 Bytes pro Konfigurationswert | Nein, Daten werden bei Konfigurationsänderungen (über die mobile App) oder Reset-Ereignissen (z. B. bei einer Systemreparatur) auf dem Gerät gespeichert. Aufzeichnungen früherer Werte werden nicht auf dem Gerät gespeichert. | Auf dem Gerät gespeichert. | unbestimmt | sram.com |
SRAM - Elektronische Geräte | Fehlerprotokolle Verlauf des Batterieladezustands Betätigungsergebnisse, aggregiert (Erfolg/Fehlschlag/Wiederholungen pro möglicher Position (z. B. Zahnrad) | Byte-Array aus C-Struktur | 10–100 Bytes pro Datenelement, <10.000 insgesamt | Vielleicht? Daten werden typischerweise bei Ereignissen generiert (z. B. führt ein Anwendungsfehler zu einem Fehlerprotokoll, eine Verschiebung führt zu einer Erhöhung des Schichtzählers). Ereignisse werden nahezu in Echtzeit protokolliert, die Lücke zwischen den Ereignissen beträgt jedoch Stunden bis Tage. | Auf dem Gerät gespeichert. | unbestimmt | sram.com |
4iiii - Leistungsmesser | * Leistung * Drehmoment * Trittfrequenz | ANT oder BLE | 150 KB/Std. | ja während der Nutzung | nicht zutreffend (der Leistungsmesser überträgt die Daten nur an die lokal gekoppelte App oder das Empfängergerät) | Daten werden nicht gespeichert | 4iiii.com |
* Cervélo ist auf die Lieferanten der vernetzten Komponenten angewiesen, um zeitnahe und genaue Informationen über die von den vernetzten Komponenten Ihres Fahrrads generierten Daten bereitzustellen. Die oben genannten Informationen können unvollständig sein und können geändert, ergänzt oder ergänzt werden, wenn Lieferanten uns Informationen über die von den vernetzten Komponenten Ihres Fahrrads generierten Daten bereitstellen.
** Bitte beachten Sie, dass Anbieter zusätzliche Anwendungen entwickeln können, die mit einer oder mehreren verbundenen Komponenten interagieren. Für die Datenspezifikationen verweisen wir Sie bitte auf den Anbieter dieser Anwendungen.
Das EU-Datengesetz stellt sicher, dass generierte Daten unter klaren Bedingungen zugänglich sind. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Sicherheit und Compliance. Das bedeutet Folgendes für Sie und die Daten Ihrer verbundenen Komponenten:
- Ihre Kontrolle und Transparenz: Als Benutzer haben Sie das Recht, die von diesen verbundenen Komponenten generierten Daten zu verwalten und einzusehen. Dies tun Sie über die spezifischen Apps oder Plattformen dieser Komponentenanbieter.
- Fairer Zugriff und faire Nutzung: Sie können die Daten vom jeweiligen Anbieter für den persönlichen Gebrauch anfordern oder sie sicher mit von Ihnen ausgewählten Parteien teilen, immer über die Kanäle dieses Anbieters.
- Datensicherheit und Compliance: Die Komponentenlieferanten sind dafür verantwortlich, beim Datenaustausch strenge Sicherheitsmaßnahmen und rechtliche Schutzmaßnahmen einzuhalten.
- Klare Vorgehensweise bei Fragen: Sollten Sie Fragen zum Datenzugriff oder zur Datennutzung haben, können Sie sich an den Vorgehensweisen des jeweiligen Komponentenlieferanten orientieren.
Unser Ziel ist es, Ihnen ein Fahrrad zu liefern, das den neuesten gesetzlichen Bestimmungen entspricht, damit Sie beruhigt auf die Trails gehen können. Bei allen spezifischen Fragen zu Ihren Daten empfehlen wir Ihnen, sich immer direkt an den Lieferanten der angeschlossenen Komponenten Ihres Cervélo-Fahrrads zu wenden.
Kontakt
Weitere Informationen erhalten Sie vom Rider Support.
Änderungen
Diese Datenschutzerklärung wurde am 08.07.2025 erstellt. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Änderungen dieser Datenschutzerklärung treten mit der Veröffentlichung der überarbeiteten Fassung in Kraft.