VOR DER ABFAHRT IST NACH DER ABFAHRT
Das R5 hat nur eine Aufgabe: schnell auf den Gipfel zu kommen. Auch wenn bei einer Bergankunft Ruhm und jede Menge Fans warten, ist das meistens nicht der einzige Anstieg des Tages. Und während die meisten Rennen nicht in den Abfahrten gewonnen werden, können sie durchaus dort verloren werden. Ein Bergrad, das eine Serpentinenkurve nicht bewältigen kann, fühlt sich an wie eine Tasse koffeinfreier Kaffee. Das R5 befindet sich mittlerweile in der vierten Iteration. Während sich Gewicht und Steifigkeit im Laufe der Jahre verändert haben, sind das Handling, die Ausgewogenheit und die unübertroffenen Fähigkeiten bei Abfahrten seit dem ersten Tag gleichgeblieben.
VOR DER ABFAHRT IST NACH DER ABFAHRT
Das R5 hat nur eine Aufgabe: schnell auf den Gipfel zu kommen. Auch wenn bei einer Bergankunft Ruhm und jede Menge Fans warten, ist das meistens nicht der einzige Anstieg des Tages. Und während die meisten Rennen nicht in den Abfahrten gewonnen werden, können sie durchaus dort verloren werden. Ein Bergrad, das eine Serpentinenkurve nicht bewältigen kann, fühlt sich an wie eine Tasse koffeinfreier Kaffee. Das R5 befindet sich mittlerweile in der vierten Iteration. Während sich Gewicht und Steifigkeit im Laufe der Jahre verändert haben, sind das Handling, die Ausgewogenheit und die unübertroffenen Fähigkeiten bei Abfahrten seit dem ersten Tag gleichgeblieben.
1 / 5
SCHNELLER IN JEDER HINSICHT
Der neue R5-Rahmen ist 130 g leichter als das Vorgängermodell - eine Reduzierung von 16 % bei einem ohnehin schon leichten Rahmen. Und obwohl die Aerodynamik bei der Entwicklung dieses Rahmens nicht so im Vordergrund stand wie bei einem S5 oder P5, wurde der Luftwiderstand durch die Verlegung der Leitungen nach innen um 25 g reduziert.
DUNKLER ALS DIE NACHT, LEICHTER ALS LUFT
Die Farbe Schwarz mag alles Licht absorbieren, aber das Cervélo Five Black ist alles andere als schwer. Das ultra-minimale Grafik- und Lackpaket resultiert in einem Rahmen, der deutlich leichter ist - man wird dich nicht einmal kommen sehen.
WENIGER STEIF, ABER SCHNELL
Das R5 ist steif, aber nicht zu steif - das Schweizer Taschenmesser unter den Kletterbikes, wenn man so will. Ausgewogenheit, Stabilität und eine Kraftübertragung, die sich "genau richtig" anfühlt und dich frisch und bereit hält, die Straße zu erobern.
Turbulent Aero
Unsere Topmodelle kommen immer mit Laufrädern von Reserve. Mit Turbulent Aero verfolgt Reserve dabei einen neuen Ansatz in Sachen Aerodynamik. Reserve und Cervélo haben gemeinsam ein spezielles Testverfahren entwickelt, das reale Windverhältnisse nachbildet. So können wir Felgenprofile entwickeln, die im echten Einsatz besser funktionieren. Das Ergebnis sind Laufradsätze, die leicht, steif und schnell sind, und dabei bei allen Windverhältnissen außergewöhnlich souverän und leicht zu fahren.
SRAM POWERMETER
Die Red- und Force-Baureihen enthalten in die Kurbel integrierte Quarq Zero-Leistungsmesser. Die Integration eines Leistungsmessers führt zu einer besseren Steifigkeit, einem geringeren Gewicht und einer höheren Genauigkeit als bei Nachrüstlösungen - und der DZero Sensor liefert eine Leistungsmessung mit einer Genauigkeit von +/- 1,5 %, selbst bei wechselnden Temperaturen.
Geometry
48 | 51 | 54 | 56 | 58 | 61 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Reach | mm | 363 | 371 | 380 | 389 | 398 | 407 |
Stack | mm | 497 | 522 | 547 | 572 | 597 | 622 |
Lenkwinkel | 71° | 72° | 73° | 73° | 73° | 73° |
Front Center | mm | 574 | 576 | 578 | 594 | 611 | 628 |
Tretlagerabsenkung | mm | 74.5 | 74.5 | 72 | 72 | 69.5 | 69.5 |
Steuerrohelänge | mm | 93 | 114 | 137 | 163 | 192 | 218 |
Oberrohrlänge | mm | 515 | 531 | 548 | 564 | 581 | 598 |
Sitzwinkel | 73° | 73° | 73° | 73° | 73° | 73° |
Überstandshöhe | mm | 695 | 724 | 755 | 778 | 800 | 824 |
Trail | mm | 57.3 | 57.3 | 57.3 | 57.3 | 57.3 | 57.3 |
Laufradgröße | 700c | 700c | 700c | 700c | 700c | 700c |
Gabel-Offset | mm | 57.5 | 51.5 | 45.5 | 45.5 | 45.5 | 45.5 |
Radstand | mm | 972 | 974 | 977 | 994 | 1011 | 1028 |
Kettenstrebenlänge | mm | 410 | 410 | 410 | 410 | 410 | 410 |
DIE PASSENDE RAHMENGRÖSSE
Wie finde ich heraus, welche Bike Größe ich brauche?
Die uralte Frage, nicht wahr? Die Größe und Passform eines Bikes hängt von vielen Faktoren ab, insbesondere bei Performance Bikes. Ohne die Möglichkeit, Dich zu vermessen und Dich auf einem Fahrrad zu sehen, ist es schwierig, genaue Angaben zur Passform zu machen. Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass jemand zwei verschiedene Größen fahren kann, je nach Zielen, Flexibilität und Passtoleranz. Wir haben jedoch einige fantastische Händler, und wir möchten Dich ermutigen, ein Gespräch mit ihnen darüber zu führen, was Du Dir von Deinem neuen Fahrrad wünschst. Den nächstgelegenen Händler findest Du in unserer Händlersuche.