Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.


Es ist persönlich
Triathleten sind die Könige und Königinnen des Rituals. Von Hyper-Fokus und Disziplin. Die in Komplexität und Details schwelgen – nicht in einer Sportart, sondern in drei. Es ist die gleiche Liebe zum Detail, die die Entwicklung unseres P3X vorangetrieben hat. Diese aus modernsten Aero-Tests hervorgegangene Maschine zeichnet sich durch eine innovative Silhouette, verbesserte Aerodynamik, Steifigkeit und Cockpit-Konstruktion aus und bietet gleichzeitig fahrereffiziente Betankungs- und Reiselösungen.
Es ist nicht UCI-konform – wie Sie wahrscheinlich aufgrund der Form erraten haben – und sollte es auch nie sein. Es ist in erster Linie ein Triathlonrad und erfüllt die Bedürfnisse der Weltelite der Triathleten.
Er ist leichter und steifer als das P5X, bietet eine unvergleichliche Passflexibilität und Komfortoptionen sowie einen integrierten Speicher, damit Sie Ihre bevorzugten Kalorien immer griffbereit haben. Dieser integrierte Speicher wurde ebenfalls in das Rahmendesign integriert und fungiert effektiv als Verkleidung – selbst wenn Sie also die Kalorien nicht benötigen, ist es immer noch schneller. Das kompliziert aussehende Vorderteil ist mit einem einfachen Innensechskantschlüssel verstellbar, und das gesamte Fahrrad wurde für Athleten entwickelt, die regelmäßig auf Reisen sind. Trotz seines Superbike-Status passt es hervorragend in eine Tasche.


2 Verfügbare Modelle
- Gabel
- Headset
- Räder
- Reifen
- Kettenradgarnitur
- Tretlager
- Kette
- Umwerfer vorne
- Umwerfer hinten
- Kassette
- Schalthebel
- Bremssattel
- Bremsscheibe
- Sattel
- Sattelstütze
- Bremshebel
- Zubehör
-
Ultegra Di2 ARC Disc
Ab 8.000,00 $Konfigurieren Sie - Cervélo All-Carbon, P3X Fork
- FSA IS2 1-1/8 x 1-1/2"
- DT Swiss P1800 Spline 32 Disc
- Continental Grand Prix SL 25mm
- Shimano Ultegra 8000 52/36
- Cervélo BBright Connect 24x90
- Shimano CN-HG701, 11 spd
- Shimano Ultegra Di2 8050, 11 spd
- Shimano Ultegra Di2 8050, 11 spd
- Shimano 105 R7000, 11 spd, 11-28
- Shimano Dura Ace SW-R9160
- Shimano BR-9170
- Shimano SM-RT800, 160mm
- ISM PS 1.0
- Cervélo P5X Seatpost with Ritchey Head
- Shimano Dura Ace ST-9180
- Smartpak Lite, SpeedCase, DT Storage Box, Rear Hydration Mount
-
Ultegra Di2 Disc
Ab 10.000,00 $Konfigurieren Sie - Cervélo All-Carbon, P3X Fork
- FSA IS2 1-1/8 x 1-1/2"
- DT Swiss ARC 1450 DiCut 48/62 Disc
- Continental GP5000 700 x 25c
- Shimano Ultegra 8000 52/36
- Cervélo BBright Connect 24x90
- Shimano CN-HG701, 11 spd
- Shimano Ultegra Di2 8050, 11 spd
- Shimano Ultegra Di2 8050, 11 spd
- Shimano Ultegra CS-R8000, 11-30
- Shimano Dura Ace SW-R9160
- Shimano BR-9170
- Shimano SM-RT800, 160mm
- ISM PS 1.0
- Cervélo P3X Seatpost
- Shimano Dura Ace ST-9180
- Stealthbox 300, Smartpak 600, Speedcase 600, Rear Hydration Mount
Komponentenänderungen vorbehalten
Ben Hoffman – Profi-Triathlet
- Größe
- A Stack
- B Reach
- C Radgröße
- D Steuerrohr-Winkel
- E Trail *
- F Gabelversatz
- G Steuerrohrlänge
- H Tretlager-Rückgang
- I Vordere Mitte
- J Hinten Mitte
- K Achsstand
- L Schritthöhe

RECHNER FÜR FAHRRAD-GRÖSSE UND -SETUP
Wir haben den Prozess der Dimensionierung und Einrichtung vereinfacht. Unser Werkzeug nimmt Ihre x/y-Fit-Koordinaten auf und liefert Ihnen eine Liste der kompatiblen Rahmengrößen sowie die entsprechende Riser- und Padverstellung. Dies gibt Ihnen die Informationen, die Sie brauchen, um Ihre optimale Rahmengröße auszuwählen.
Geben Sie einfach Stack und Reach Ihrer Armpolster ein, gemessen vom BB bis zum Ende des Polsters, zusammen mit der Sattelhöhe, um Ihre Optionen zu entdecken.
Ihre Einstellungen
Größenanpassungsergebnisse
Rahmengröße | Riser-Verlängerung | Polsterloch-Einstellung | Sattel innerhalb Bereich |
---|
Polsterloch-Einstellungen





Sigma Sports
„Ich habe die Fahrt komfortabel beendet und mich vor allem noch frisch gefühlt. Also, wo ist dieser Run?“


Slowtwitch
„Es gibt nicht wirklich viele von uns, die sowohl das P5X als auch das P3X gefahren sind, aber ich schon, und das P3X ist keine verwässerte Version des P5X. Es ist eher entwässert.“


Triathlete
„Die Beschleunigung ist schon schön, aber ein sich zuverlässiger verhaltendes Fahrrad – kombiniert mit hervorragenden hydraulischen Scheibenbremsen – gibt insgesamt mehr Selbstvertrauen, was zu insgesamt schnelleren Bike-Splits führt.“

PX-Serie
