UNSERE ATHLETEN
Von Anfang an war es das Ziel von Cervélo, Fahrräder zu entwickeln, mit denen du schneller fahren kannst. Ein sehr wichtiger Teil dieser Entwicklung ist die enge Zusammenarbeit mit den weltbesten Triathlet:innen. Das Feedback bei Tests und Rennen hilft uns, unsere Bikes für dich kontinuierlich zu verbessern. Wir sind stolz darauf, diese unglaublichen Athlet:innen in ihrem Bestreben zu unterstützen, das Beste aus sich herauszuholen.
Anne startete zunächst auf der olympischen Distanz und vertrat Deutschland bei den Olympischen Spielen 2012 und 2016. Im Jahr 2017 wandte sie sich den längeren Distanzen zu und kann mit fünf Podiumsplätzen bei 70.3-Rennen, einer Bronzemedaille bei den Ironman-Weltmeisterschaften 2018 und den 70.3-Weltmeisterschaften 2018 sowie als Ironman-Weltmeisterin 2019 eine spektakuläre Bilanz vorweisen.
Mit dem Spitznamen "Le Tigre" hat Antony einen unstillbaren Hunger nach Siegen im Langstrecken-Triathlon. Er ist seit seinem 17. Lebensjahr Cervélo-Fahrer und hat aufgrund seines Doktortitels in Biomechanik ein besonderes Gespür für die Aerodynamik des Radsports.
Seit er 2007 Profi wurde, hat Ben den Ironman, den Halb-Ironman und den nationale Meisterschaften gewonnen. Er teilt seine Trainingszeit zwischen Boulder, Colorado, und Tucson, Arizona, auf, zwei der Fitness-Mekkas in den USA.
David ist dafür bekannt, dass er gerne an seine persönlichen Grenzen geht. Er liebt die Freiheit, die ihm ein Fahrrad gibt, und es ist seine Leidenschaft für den Sport, die ihn vorwärts treibt.
Die Triathlon-Geschichte von Els Visser ist einzigartig. Sie ist nicht nur eine qualifizierte Ärztin mit einem Doktortitel in Chirurgie, sondern auch eine Überlebende eines Schiffbruchs. Els liebt es, andere mit ihrer unglaublichen Lebensgeschichte zu inspirieren, und ihr Ziel ist es, mehrere Ironman-Rennen zu gewinnen und in Kona auf dem Podium zu stehen.
Seit er mit dem Triathlon begonnen hat, hat Emilio zwei Träume. Erstens, sich einen Platz in Kona zu verdienen. Und zweitens, ein Cervélo zu fahren. Beide Träume hat er sich 2020 erfüllt, aber die Pandemie hatte andere Pläne und er freut sich darauf, endlich 2021 auf Hawaii zu starten.
Justus Nieschlag hat ein Händchen für Kurz- und Mitteldistanz-Triathlons und hat 2021 einen vollen Rennkalender, um sein Ticket nach Tokio zu lösen.
Als ehemaliger Breakdancer hat sich Léo in die Welt des Triathlons verirrt und wird mit dem S5 für Tokio 2021 trainieren.
Maja ist schon ihr ganzes Leben lang Sportlerin und hat gelernt, den Zyklus des Sports zu lieben, und wendet diese Leidenschaft nun auf den Triathlon an. "Es ist dieselbe Leidenschaft, die mich heute als Triathletin antreibt. Spaß zu haben und ständig nach dem nächsten Level zu jagen, ist der beste Tagesablauf, den ich mir vorstellen kann."
Als ehemalige Ruderin im GB Rowing World Class Start System wechselte Nikki 2012 nach mehreren Verletzungen beim Rudern zum Triathlon. Nachdem sie sich von der Anfängerin zur Europameisterin (Gesamt) hochgearbeitet hatte, wurde Nikki 2015 Profi. Mit 15 Podiumsplatzierungen, IRONMAN Lanzarote und IRONMAN Dun Laoghaire 70.3 Champion, freut sie sich auf weitere Podiumsplätze, Siege und Top-Platzierungen beim IRONMAN Kona und den World 70.3 Championships.
Ruedis Liebe zu Adrenalin und Geschwindigkeit hat ihn in die Welt des Triathlons geführt. Im Laufe der Jahre wurde er 5x Schweizer Meister im Triathlon und Duathlon, 2x Team-Weltmeister, 2x Vize-Weltmeister und Olympionike.
Susie kam von einer internationalen Laufkarriere zum Ironman und gewann ihren ersten Pro Ironman 70.3 ein Jahr nach ihrem allerersten Triathlon. Seitdem hat sie mehrere Ironman-, 70.3- und Challenge-Rennen gewonnen, darunter auch Streckenrekorde bei den Ironman Südamerika-Meisterschaften und dem Ironman Hamburg. Als zweimalige Sechste in Kona wird Susie jeden Tag von dem angetrieben, was sie als die "unerledigte Aufgabe" auf der Big Island bezeichnet.